Auf diesem Blog schreibe ich über selbstverantwortliche Gesundheitsfürsorge
– für Menschen mit und ohne Erkrankung. 

Herzlich Willkommen!

Ich bin Laura Theres, 30 Jahre jung und lebe mit einer seltenen Erkrankung. Vor mehr als zehn Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, mich nicht mehr nur auf Ärzte zu verlassen, sondern meine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Mit viel Achtsamkeit, Engagement und Mut bin ich seitdem zur Expertin für meine Gesundheit geworden und kann mein Leben endlich wieder mehr genießen. Davon möchte ich dir erzählen und dich inspirieren, auch deine Gesundheit selbstverantwortlich zu gestalten – ob mit oder ohne Erkrankung. Weiterlesen…

Beachte bitte, dass ich ausschließlich von meinen persönlichen Erfahrungen berichte und keinen medizinischen Rat geben kann. Individuelle Gesundheitsfragen solltest du mit deinen behandelnden Ärzten oder Therapeuten besprechen. An dieser Stelle ein Hinweis: Zugunsten einer leichteren Lesbarkeit habe ich mich gegen inklusiven Sprachgebrauch entschieden und hoffe, dass dies auch in deinem Sinne ist. Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und freue mich auf den Austausch mit dir! 

Neue Blogbeiträge

Hier findest du Tipps für deine selbstverantwortliche Gesundheitsfürsorge.
Für ein Leben voller Wohlbefinden – ob mit oder ohne Erkrankung. 

Sondennahrung auf Basis natürlicher Zutaten – meine Erfahrungen mit Hipp, simplee. und Maltison. Für viele Menschen ist Sondennahrung ein Geschenk. […]
Hast du auch keine Lust mehr auf ungesunde Chemiekeulen und kunterbunte Plastikflaschen im Bad? Konventionelle Reiniger und Kosmetika enthalten viele […]
Schutzbleche für den Rollstuhl – so kommst du mit sauberen Ärmeln an! Ich habe meinen Rollstuhl im Spätherbst bekommen. Eine […]
Kennst du schon die drei Schritte der achtsamen Selbstwahrnehmung? Für mich ist achtsame Selbstwahrnehmung die wichtigste Grundlage selbstverantwortlicher Gesundheitsfürsorge. Sie […]
Richtig schlafen für mehr Selbstbewusstsein? Während ich mich immer eingehender mit gesunder Bewegung und dem Schlafen auf dem Boden beschäftigt […]
„Wo ist denn dein Bett?“ Diese Frage habe ich in den vergangenen Jahren unzählige Male von meinem Besuch gehört. Meine […]
für dich geschrieben von